|
|
|
Bayerischer Bauernverband
|
|
Bayerischer Bauernverband Lachen
|
|
|
Obmann Johannes Grimm Herbishofer Str. 1 87760 Lachen Tel..: +49 (8332) 1202
Ortsbäuerin Margret Diebolder Hauptstr. 3 87760 Lachen Tel.: +49 (8332) 93235
|
Informationen der Landwirte und Landfrauen über die Verbandsarbeit durch Versammlungen, Stammtische, persönliche Gespräche und Besichtigungsfahrten. Hierbei werden fachliche, politische und soziale Themen aufgegriffen und aufgearbeitet. Ausserdem werden landwirtschaftliche Interessen gegenüber der Gemeinde bzw. Kommune vertreten.
|
|
|
|
Chorgemeinschaft Lachen e.V.
|
|
Vorstand Roland Obermayer Weiherstrasse 28 87760 Lachen - Hetzlinshofen Tel..: +49 (8331) 48926 Fax: +49 (8331) 982166 eMail: roland@ib-obermayer.de
Dirigent Anton Kößler Jakobsweg 1 87760 Lachen - Theinselberg Tel.: +49 (8332) 6015
|
Die Chorgemeinschaft Lachen, gegründet 1956, wirkt aktiv am kulturellen und religiösen Leben innerhalb der Gemeinde mit. So werden regelmässig Konzerte und ein Adventssingen gestaltet, aber auch öffentliche Veranstaltungen wie z. B. das Maibaumfest durchgeführt. Unsere Chorproben finden jeweils am Donnerstag um 20.00 Uhr im Vereinsheim statt. Alle, die Spass am gemeinsamen Singen haben, sind zu diesen Proben recht herzlich eingeladen
|
|
|
|
Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Lachen e.V. Freiwillige Feuerwehr Lachen
|
|
1. Vorsitzender Dominique Duile Kirchstrasse 42 87789 Woringen Tel.: +49 (172) 9312811
1. Kommandant Frank Wurster Alpenstr. 31 87760 Lachen-Goßmannshofen Tel.: +49 (174) 3118248 eMail: kommandant@ff-lachen.de
|
Weitere Infos unter www.ff-lachen.de
Email: anfrage@ff-lachen.de gruppe
|
|
|
|
Chor Cantobelli Herbishofen
|
|
Sylvia Alexa Falkenweg 3 88319 Aitrach Tel.: +49 (7565) 943925 eMail: sylvia.alexa@gmx.de
|
Jugend- und Kinderchor Musikalische und sängerische Erziehung von Kindern und Jugendlichen
|
|
|
|
Gartenbauverein Lachen e.V.
|
|
Johannes Einsiedler Schmittenbachweg 23 87760 Lachen - Albishofen Tel.: +49 (8331) 7506025 eMail: gartenbauverein-lachen@gmx.de
|
Unser Hauptziel ist es Hobbygärtner zu unterstützen und bei Fragen hilfreich zur Seite zu stehen. Bei Neuanlagen oder auch bei Umgestaltungen können wir Ihnen mit Fachbüchern und Informationen weiterhelfen. Desweiteren liegt uns die Dorfverschönerung sehr am Herzen. Weitere Infos unter www.gartenbauverein-lachen.de
|
|
|
|
Gemischter Chor Herbishofen
|
|
Anneliese Kaiser Buchäckerstr. 20 87760 Lachen - Albishofen Tel.: +49 (8331) 81374
|
Wir gestalten das kulturelle und kirchliche Leben in der Gemeinde mit.
|
|
|
|
Hetla Klausa
|
|
Florian Bauer Weiherstr. 5 87760 Lachen - Hetzlinshofen Tel: +49 (175) 4128551 Fax: +49 (8331) 9252691 eMail: hetla-klausa@freenet.de
|
- Geselligkeit und Brauchtumspflege
- Klausentreiben in der Vorweihnachtszeit
- Durchführung eines Nikolauseinzuges in Hetzlinshofen
- Teilnahme an Umzügen
- Kindergarten-, Schul- und Altersheimbesuche
- Besuch von Weihnachtsfeiern mit Bischof und Knecht Rupprecht
- Nikolausbesuch auf dem Memminger Christkindlesmarkt
- im einjährigen Rhythmus das Maibaumfest oder das Hetla-Bronna-Fescht
- Weitere Infos unter www.hetla-klausa.de.tl
|
|
|
|
Jagdgenossenschaft
|
|
Georg Ehleuter Hauptstr. 20 87760 Lachen Tel.: +49 (8332) 294
|
Die Jagdgenossenschaft verwaltet unter eigener Verantwortung alle Angelegenheiten, die sich aus dem Jagdrecht der ihr angehörenden Jagdgenossen ergeben. Sie hat die Aufgabe, das Jagdausübungsrecht im Interesse der Jagdgenossen zu nutzen und im Bereich des möglichen für die Lebensgrundlagen des Wildes zu sorgen.
|
|
|
|
Lachen hilft e.V.
|
|
... der Nachbarschaftshilfeverein in Lachen
Unsere engagierten Helfer helfen ...
- unkompliziert
- ehrenamtich
- einfach
- zeinah
- vertraulich
... für eine lebendige, sorgende Dorfgemeinschaft, bei der alle mitmachen können.
Tel.: +49 (170) 1866472
|
Broschüre hier...
Beitrittserklärung hier...
|
|
|
|
Männerchor Herbishofen 1878
|
|
Walter Wassermann Am Sportplatz 10 87760 Lachen - Herbishofen Tel.: +49 (8331) 495595 eMail: walter.wassermann@arcor.de
|
Pflege des deutschen Liedergutes für Chorgesang sowie zur Unterstützung des kulturellen Lebens in der Gemeinde.
|
|
|
|
Musikkapelle Lachen
|
|
1. Vorstand Jasmin Reutemann Bergstr. 1 87760 Lachen Tel.: +49 (8331) 9959400 eMail: vorstand-mklachen@gmx.de
|
Blasorchester Förderung musikalischer Ausbildung. Weitere Infos unter www.musikkapellelachen.de
|
|
|
|
|
Schmittbach Musikanten e.V.
|
|
Blasius Bisle Erlerstr. 20 87724 Ottobeuren Tel.: +49 (8332) 1498 eMail: bbisle@gmx.de
|
Eine Kapelle für alle Fälle
|
|
|
|
Schützengau Memmingen
|
|
1. Gauschützenmeister Wolfgang Becker Am Schloßhang 11 8700 Memmingen-Eisenburg Tel.: +49 (8331) 88524 eMail: erich.huber@bssb.de
|
|
|
|
|
Schützengesellschaft Lachen-Herbishofen
|
|
Schützenmeister Ulrich Kaiser Buchäckerstr. 20 87760 Lachen - Albishofen eMail: UliMKaiser@web.de
|
Der Verein will seine Mitglieder zu gemeinschaftlichen Schiessübungen mit Sportwaffen vereinigen und das Sportschiessen fördern und pflegen. Weitere Infos unter www.sg-lachen-herbishofen.de
|
|
|
|
SV Lachen
|
|
Hans Wiedenmayer Kirchstrasse 34 87760 Lachen Tel.: +49 (8332) 1448 eMail: hpw64@gmx.de
|
Weitere Infos unter www.sv-lachen.de
|
|
|
|
TC Moosbach Lachen
|
|
Alexander Lipfert Birkenweg 4 87760 Lachen-Moosbach Tel.: +49 (8332) 923903 eMail: guter.kontakt@tc-moosbach.lachen.de
|
Ausüben des Tennissports! 100 Mitglieder spielen von Mai bis Oktober Tennis auf einer der schönsten Tennisanlage des Allgäus mit vier Sandplätzen.
Weitere Infos unter www.tc-moosbach.de Facebook https://www.facebook.com/TC.Moosbach.Lachen
|
|
|
|
Theaterverein Lachen
|
|
Johannes Einsiedler Schmittenbachweg 23 87760 Lachen - Albishofen Tel.: +49 (171) 9587952 eMail: theaterverein-lachen@web.de
|
Der Verein veranstaltet Theateraufführungen die alle 2 Jahre im Gasthaus Lichtensteiger stattfinden. Bei den Stücken wirken die aktiven Mitglieder mit. Es handelt sich ausschliesslich um Laiendarsteller.
|
|
|
|
Veteranen- und Soldatenkameradschaft Lachen-Herbishofen e.V.
|
|
Georg Grimm Kirchstr. 6 87760 Lachen Tel.: eMail: wl@woecherl.com
|
Zweck des Vereins ist die Förderung des Brauchtums unserer Gemeinde
|
|
|
nach oben 
|
|
|
|