erSTMALS URKUNDLICH ERWÄHNT
EINWOHNER
(Stand 2024)
HÖHE in m.ü. NHN
Bundestagswahl am 23. Februar 2025

Bundestagswahlen 23.02.2025
Informationen zur Briefwahl
Die Wahlbenachrichtigungen werden in den nächsten Tagen zugeschickt.
Sie können dann die Briefwahlunterlagen anfordern, sollten Sie Ihre Stimme nicht im Wahllokal abgeben wollen.
Da uns die Stimmzettel allerdings erst Anfang Februar geliefert werden, können die Briefwahlunterlagen erst ab Montag, 10.02.2025 ausgegeben werden. Bitte sehen Sie daher vor dem 16.02.2025 von etwaigen Rückfragen nach dem Verbleib von angeforderten Briefwahlunterlagen ab.
Oder Sie entschließen sich vor diesem Hintergrund, auf die Briefwahl und die Anforderung der entsprechenden Unterlagen zu verzichten und am 23.02.2025 zur Stimmabgabe ins Wahllokal zu gehen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihre Verwaltungsgemeinschaft Memmingerberg
Geschäftsleitung und Wahlamt
WILLKOMMEN BEI DER GEMEINDE LACHEN
Liebe Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte Gäste aus nah und fern, herzlich begrüße ich Sie auf der Homepage der Gemeinde Lachen. Hier können Sie unseren Ort Lachen mit den Ortsteilen Albishofen, Goßmannshofen, Hetzlinshofen, Herbishofen, Moosbach und Theinselberg näher kennenlernen und gleichzeitig wichtige Informationen über die Gemeinde und das Rathaus erfahren. Ein vielfältiges Kultur- und Vereinsangebot wartet auf Sie, da unsere Gemeinde maßgeblich durch die ehrenamtliche Arbeit von Vereinen und Kirchen geprägt ist. Unsere Vereine können Sie in der Vereinsbroschüre „Lachen macht Spaß“ näher kennenlernen, Informationen für die Senioren stehen im Seniorenbegleiter „Wohnen und Leben in Lachen“ und in dem wöchentlich erscheinenden Lachener Blättle erfahren Sie aktuelles.
WINDENENERGIE Sachstand & weiteres Vorgehen
Dies ist bisher zum Thema „Windkraftanlagen auf dem
Felsenberg“ geschehen – auszugsweise:
ENERGIETEAM
HIER LESENAKTUELLE TERMINE
HIER LESENGEMEINDEVERWALTUNG
Bitte wenden Sie sich vertrauensvoll an uns bei allen Fragen in kommunalen
Angelegenheiten bei allen Fragen und Problemen um das Thema „Älter werden“



UNSER TEAM

Josef Diebolder
1. Bürgerme4ister

Hans Wiedenmayer
2. Bürgermeister

Sylvia Jeggle
Gemeindesekretärin

Gertrud Endres
Quartiersmanagerin
ÜBER DEN BAUHOF
Unsere Männer vom Bauhof sind unsere Multitalente. Wassermann Fritz und Epple Manfred und Kaufmann Marco kümmern sich um die öffentlichen Grünflächen, entleeren die Hundetoiletten, bessern die Straßen und Wege aus und sorgen unter anderem auch für eine gute Beschilderung. Johannes Einsiedler betreut die Geschwindigkeitsmessanlage.